Prävention sexualisierter Gewalt
Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt
Du hast schon eine JuLeiCa aber keine Präventionsschulung?
Du hast keine JuLeiCa und keine Präventionsschulung?
Seit Mai 2024 darfst du als Teamer*in nur noch auf Freizeiten fahren, wenn du eine Präventionsschulung hast.
Die nächsten Termine inklusive Anmeldung findest du unten.
Du hast keine JuLeiCa und keine Präventionsschulung?
Seit Mai 2024 darfst du als Teamer*in nur noch auf Freizeiten fahren, wenn du eine Präventionsschulung hast.
Die nächsten Termine inklusive Anmeldung findest du unten.
Die kirchliche Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Abhängigkeitsverhältnissen ist im hohen Maße Beziehungsarbeit. Sie hat von ihrem Selbstverständnis her den Anspruch, allen Menschen einen sicheren und geschützten Raum zu bieten, in dem sie sich einbringen und ausprobieren können; einen Raum, in dem sie in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit unterstützt werden. Diese Arbeit beinhaltet einen hohen Vertrauensvorschuss. Das bedeutet eine besondere Verantwortung. Deshalb ist Prävention sexualisierter Gewalt eng mit der eigenen inneren Haltung verbunden.
Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, also Kinderkirchen-Teams, KU3/4-Teamende, Jungscharleiter*innen, Teamer*innen auf Konfirmand*innenfreizeiten, Jugendgruppenleitende, Jugendfreizeitteams (...) aus den Gemeinden des Kirchenkreises Syke-Hoya laden wir ein zu unseren Präventionsschulungen. Die Schulung wird durchgeführt von Gianna Leja und Sascha Maskow, diese sind Teil des Präventionsteams des Kirchenkreises.
Du meldest dich ganz einfach über dieses Formular unten an. Wir bitten darum, pünktlich starten zu können, Kosten entstehen dir keine. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und sind möglich bis zu zwei Tage vor der Schulung bzw. bis zur Ausbuchung der Veranstaltung.
Formular wird geladen...